Kollegialbehörde

Kollegialbehörde
Kol|le|gi|al|be|hör|de, die; -, -n:
Behörde aus mehreren gleichrangigen Mitgliedern, die sich prinzipiell die Gesamtzuständigkeit teilen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollegialbehörde — Kollegialbehörden mit richterlichem Einschlag sind in Österreich gemäß Artikel 133 Ziffer 4 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 2 Bundes Verfassungsgesetz eingerichtete Verwaltungsbehörden, die in oberster Instanz entscheiden. Wesentliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollegialbehörde mit richterlichem Einschlag — Kollegialbehörden mit richterlichem Einschlag sind in Österreich gemäß Artikel 133 Ziffer 4 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 2 Bundes Verfassungsgesetz eingerichtete Verwaltungsbehörden, die in oberster Instanz entscheiden. Wesentliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindeammann — Ein Gemeindepräsident (auch Gemeindeammann, Stadtpräsident oder Stadtammann genannt) ist das von den Stimmbürgern einer Gemeinde gewählte Oberhaupt einer schweizerischen politischen Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Bezeichnungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindepräsident — Ein Gemeindepräsident (auch Gemeindeammann, Stadtpräsident oder Stadtammann genannt) ist das von den Stimmbürgern einer Gemeinde gewählte Oberhaupt einer schweizerischen politischen Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Bezeichnungen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollegialprinzip — Das Kollegialitätsprinzip, in Deutschland auch Kollegialprinzip genannt, beschreibt eine Art der Führung von Behörden und Regierungen. Hierbei besteht die Regierung bzw. die Behörde aus gleichberechtigten Mitgliedern, welche die in geheimer… …   Deutsch Wikipedia

  • KommAustria — Die Kommunikationsbehörde Austria, abgekürzt auch KommAustria, ist die 2001 gegründete österreichische Regulierungsbehörde für Rundfunk, Telekommunikation und Postwesen. Zur Wahrnehmung der Aufgaben in diesen Bereichen dienen die Geschäftsstellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikationsbehörde Austria — Die Kommunikationsbehörde Austria, abgekürzt auch KommAustria, ist die 2001 gegründete österreichische Regulierungsbehörde für Rundfunk, Telekommunikation und Postwesen. Zur Wahrnehmung der Aufgaben in diesen Bereichen dienen die Geschäftsstellen …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht (Österreich) — Gerichtsbarkeit in Österreich Die Gerichtsorganisation in Österreich ist durch eine Zweiteilung in die ordentliche Gerichtsbarkeit (für Straf und Zivilrecht) und die Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts (für Verfassungs , allgemeines Verwaltungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH — Die Kommunikationsbehörde Austria, abgekürzt auch KommAustria, ist die 2001 gegründete österreichische Regulierungsbehörde für Rundfunk, Telekommunikation und Postwesen. Zur Wahrnehmung der Aufgaben in diesen Bereichen dienen die Geschäftsstellen …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH — Die Kommunikationsbehörde Austria, abgekürzt auch KommAustria, ist die 2001 gegründete österreichische Regulierungsbehörde für Rundfunk, Telekommunikation und Postwesen. Zur Wahrnehmung der Aufgaben in diesen Bereichen dienen die Geschäftsstellen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”